Kontakt- und Austauschgruppe
Die Mutter oder der Vater, manchmal auch der Ehepartner, wird hilfsbedürftig, zunehmend orientierungslos, fremd. Lange eingespielte Beziehungen stellt das auf den Kopf. Meist haben die Angehörigen ein sehr ausgefülltes Leben mit Beruf und eigener Familie.
„Wie soll ich das schaffen? – Ich habe das Gefühl, ich mache alles falsch. – Meine Freundinnen verstehen die Situation gar nicht.“ In der Austauschrunde finden Menschen, die sich plötzlich in der Rolle von Pflegenden zurecht finden müssen, Verständnis. Sie treffen auf andere in ähnlichen Situationen, geben sich hilfreiche Tipps und erbitten hin und wieder einen fachlichen Vortrag zu medizinischen oder rechtlichen Fragen.
Seit September 2016 hat sich eine Runde von Frauen und Männern zusammen gefunden, die auf verschiedene Weise eingebunden sind in die Betreuung eines oder einer zunehmend von Verwirrtheit betroffenen Angehörigen. Der Schwerpunkt des Interesses liegt auf dem Austausch von Erfahrungen.
Zeit: aktuelle Termine bitte bei Frau Jenner erfragen!
Ort: Räume des Referats P5, Freyeslebenstr. 1, 91058 Erlangen
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Frau Jenner.